Die Unglaubliche Geschichte der Eltern des Autors, der Offenbacher
Jüdin Karola Grünebaum und des pakistanischen Muslim Afzal Husain
11. Juni 2025
Haus der Stadtgeschichte - 18.00 Uhr
Herrnstr. 61, Offenbach
Seine Eltern waren durch ihren Geburtsort, ihre Herkunft, ihren Glauben, ihre Sprache und ihr Alter getrennt, aber ihre gemeinsame Erfahrung eines unvorstellbaren Verlustes und Umbruchs brachte sie schließlich in London zusammen. Der deutsch-britische Autor Sohail Husain schildert die zutiefst bewegende Familiengeschichte seiner Eltern. Deren Leben waren geprägt vom Holocaust, der Teilung Indiens sowie Flucht und Neuanfang - ein fesselnder Bericht über Verfolgung und Krieg, aber auch über Liebe und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Geistes.
Sohail Husain, geboren 1951, studierte Geografie und promovierte 1976. Es folgte eine abwechslungs-reiche Karriere. Er war 13 Jahre als Universitätsdozent, 15 Jahre bei einer Nichtregierungsorganisation, die sich für die Schaffung sicherer Gemeinschaften einsetzt, und 12 Jahre als Berater der UNO für Programme zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen tätig. Nach seiner Pensionierung begann er, über Schicksal seiner Eltern zu recherchieren, was zu vielen erstaunlichen Entdeckungen und schließlich zur Veröffentlichung seines Buchs „Beyond Beliefs“ führte. So war er denn auch häufiger in Offenbach. Und so findet sich hier auch viel Offenbacher Geschichte. Er wird berichten.
Sohail hat zwei Töchter und fünf Enkelkinder und lebt mit seiner Frau Caroline seit mehr als 45 Jahren im Süden Englands. Sohail ist ein sehr erfahrener und unterhaltsamer Redner, der in seinem Berufsleben vor einem Publikum unterschiedlichster Größe und Art auf der ganzen Welt gesprochen hat.
Ein Abend voller Emotionen, Hoffnung und Menschlichkeit.
Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt, der Eintritt ist frei.
Unsere Veranstaltung wird in Kooperation mit ChaiOF und dem Haus der Stadtgeschichte durchgeführt